1. Einleitung

Wir freuen uns über dein Interesse an unserer Webseite. Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir dich darüber informieren, wie wir mit deinen personenbezogenen Daten umgehen und welche Rechte du im Zusammenhang mit dem Datenschutz hast.

Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden nationalen Datenschutzbestimmungen.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:

TerminTech Online Buchungssystem
Bremer Str. 54

26135 Oldenburg
info@termintech.de
+49 15563 538070

3. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn du uns diese freiwillig zur Verfügung stellst, z.B. beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder bei der Anmeldung zu unserem Newsletter. Zu den erhobenen Daten können gehören:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • IP-Adresse
  • Zahlungsdaten (bei Bestellungen)
  • Weitere Daten, die du uns in Formularen zur Verfügung stellst

4. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen und Inhalte
  • Bearbeitung von Anfragen und Bestellungen
  • Versand von Newslettern (sofern du diesen abonniert hast)
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), z.B. wenn du uns deine Daten für den Newsletter oder andere Marketingaktivitäten zur Verfügung stellst.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), z.B. bei der Abwicklung von Bestellungen.
  • Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), z.B. bei der Erfüllung steuerrechtlicher Anforderungen.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Nutzung der Seite zu analysieren. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf deinem Gerät gespeichert wird, um Informationen zu speichern.

Du kannst die Verwendung von Cookies in den Einstellungen deines Browsers jederzeit deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität unserer Webseite einschränken.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben deine personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die Durchführung der von dir gewünschten Leistungen erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder du zuvor eingewilligt hast. Zu den Dritten, an die wir Daten weitergeben können, gehören z.B.:

  • Zahlungsdienstleister
  • Versanddienstleister
  • IT-Dienstleister

8. Datenübertragung in Drittstaaten

Eine Übertragung deiner Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) findet nur statt, wenn dies für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist oder du eingewilligt hast.

9. Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern.

10. Deine Rechte

Du hast das Recht, jederzeit Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem kannst du folgende Rechte geltend machen:

  • Recht auf Berichtigung deiner Daten
  • Recht auf Löschung deiner Daten (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit

Solltest du von einem dieser Rechte Gebrauch machen wollen, kannst du uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktinformationen erreichen.

11. Widerruf der Einwilligung

Falls du uns eine Einwilligung zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erteilt hast, kannst du diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Solltest du der Ansicht sein, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, kannst du dich jederzeit an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.

Die Kontaktdaten der zuständigen Aufsichtsbehörde findest du auf der Webseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI): https://www.bfdi.bund.de/.

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Wir empfehlen dir daher, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Stand: 01.04.2025